
Den Kinderwunsch ganzheitlich angehen
In meiner Praxis kommen oft Frauen mit Kinderwunsch, mit dem Anliegen, nach einer ganzheitlichen Betrachtung. Sie wünschen sich ganzheitlich gesehen, beraten und behandelt zu werden.
Aber was genau bedeutet das und warum ist eine ganzheitliche Sichtweise gerade bei Kinderwunsch so immens wichtig? Diese Fragen möchte ich hier beantworten.
Auch möchte ich darauf eingehen, wie man vorgehen kann, wenn man schwanger werden möchte und den Wunsch hat, den unerfüllten Kinderwunsch ganzheitlich betrachten und angehen zu wollen. Eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Was Frauen mit Kinderwunsch wirklich wollen
Was mir meine Kinderwunschpatientinnen fast gleichlautend erzählen, ist: „Ich habe einen Kinderwunsch, habe schon viele Behandlungen hinter mir und möchte jetzt die Sache ganzheitlich betrachten, weil ich das Gefühl habe, dass noch etwas fehlt. Außerdem möchte ich alles ausprobieren und nichts übersehen“.
Bei Kinderwunsch werden Frauen nur auf den Körper reduziert
Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch geraten schnell in eine schulmedizinische Spirale, die sich immer weiter zuzieht. Es entsteht eine Art Sackgasse. Irgendwann ist die Frau keine Person mehr, sondern wird auf ihren Körper reduziert. Alles dreht sich nur noch um Eisprung, gute und schlechte Eizellen, Gebärmutterschleimhaut und Hormone.
Wenn das alles zu einem schnellen Erfolg führt, also zu einer Schwangerschaft, ist alles gut und vergessen. Zieht es sich aber in die Länge, fühlt sich die Frau immer mehr wie eine Maschine, fast schon entmenschlicht.
In der Hoffnung, doch noch ein Kind zu bekommen, gehen Frauen diesen Weg und machen fast alles klaglos mit.
Dabei wird leider vergessen, dass wir mehr sind als unser Körper und dass unser Körper sehr wohl auf unsere Gedanken und Gefühle reagiert.
Hinzu kommt, dass je mehr Medikamente geschluckt und gespritzt werden, der Körper Schaden nimmt und sich irgendwann ganz verschließt.
Dadurch wird es immer schwieriger, schwanger zu werden.
Nicht nur die Psyche leidet unter den unzähligen Fehlversuchen, sondern auch der Körper.
Ich behaupte sogar, dass sowohl der Körper als auch die Psyche der Frau traumatisiert werden.
Wenn sich Frauen in eine schulmedizinische Kinderwunschbehandlung begeben, dann deshalb, weil sie auf natürlichem Wege nicht schwanger geworden sind. Das heißt, es hat schon vorher etwas nicht gepasst. Mit Ausnahme der Paare, bei denen es „nur“ an den Spermien liegt.
Nach unzähligen Hormonbehandlungen wird die Situation nicht besser, sondern eher schlechter. Spätestens dann ist eine ganzheitliche Betrachtung angebracht.
Doch was heißt das?
Was bedeutet ganzheitlich?
Ganzheitlich bedeutet, alle Aspekte unserer Wirklichkeit zu berücksichtigen. Wirklich ist, was wirkt. Dazu gehören unser Körper, unsere Energie, unsere Emotionen, unsere Gedanken und unsere Seele oder unser Geist.
Es geht also nicht nur darum, den Körper zu betrachten, sondern auch die Energie des Körpers und seine Funktion. Was uns stresst und belastet, unsere Gefühlswelt, unbearbeitete seelische Themen, die in der Tiefe schlummern, all das wirkt und beeinflusst uns in der Gegenwart. Es geht also darum, sich all dem zuzuwenden und sich auch mit Sinnfragen zu beschäftigen.
Dazu müssen wir auch mit tiefen Aspekten unseres Seins in Kontakt kommen.
Der Körper, die Eizellen sind nur die Spitze des Eisbergs.
In unserer modernen Welt konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den Körper und die Materie. Wir bestehen auf Studien und wissenschaftlichen Beweisen. Dabei vergessen wir oft, dass dies nur ein begrenzter Teil unserer Wirklichkeit ist.
Ganzheitlich bedeutet, alles einzubeziehen und zu schauen, was Heilung braucht. Heilung bedeutet, die Dinge wieder in Ordnung und Harmonie zu bringen.
Was bedeutet ganzheitlich im Zusammenhang mit Kinderwunsch?
Wenn Frauen einen Kinderwunsch haben, ist es gut, auf folgende Bereiche zu schauen.
- Auf den Körper
- Auf die Energie und Funktion des Körpers
- Auf Stress und Lebensumstände
- Auf Emotionen, die Psyche, Traumata und verdrängte Themen
- Auf die Geisteshaltung, das mindset und negative Überzeugungen, insbesondere in Bezug auf den Kinderwunsch
- Auf spirituelle Aspekte, Werte und den Sinn des Lebens
Der Körper
Wenn eine Frau einen Kinderwunsch hat, wird zuerst ihr Körper untersucht, und wenn sie Glück hat, trifft sie auf einen Gynäkologen oder eine Gynäkologin, die alles systematisch und korrekt untersucht. Wenn sie Pech hat, wird sie nach Hause geschickt mit dem Satz: "Komm in 6 Monaten wieder." Das andere Extrem ist, wenn sie sofort in eine Kinderwunschklinik überwiesen wird. Dort wird sehr oft das Maximalprogramm gefahren, ohne sich den Körper wirklich anzuschauen und ihn gründlich zu untersuchen und zu behandeln, um den Frauen eine natürliche Schwangerschaft zu ermöglichen. Das ist nicht immer so, aber sehr oft.
Der Fokus liegt auf der künstlichen Befruchtung, um möglichst schnell schwanger zu werden. Wenn es sofort klappt, ist alles in Ordnung, wenn nicht, richtet man größeren Schaden an.
Eine gründliche körperliche Untersuchung ist wichtig, denn manchmal gibt es kleine Schrauben, an denen man drehen kann. Man muss nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Welche körperlichen Untersuchungen in welcher Reihenfolge wichtig sind, habe ich in einer Checkliste zusammengestellt. Du kannst sie kostenlos herunterladen.
Hier geht´s zur kostenlosen Checkliste
Die Funktion des Körpers
Neben dem Körper gibt es noch die Funktion des Körpers.
Körper, Funktion, Seele und Geist kann man sich wie einen Computer vorstellen.
Der Körper ist die Hardware, die Funktion entsteht durch den Strom, der durch ihn fließt und die Software sind die Programme, damit kann man Seele und Geist vergleichen.
Die Hardware ist der sichtbare Teil, man kann daran herumschrauben, Teile austauschen, Eizellen stimulieren, befruchten und so weiter. Damit beschäftigt sich hauptsächlich die Schulmedizin.
Um den Strom kümmert sich die Naturheilkunde. Strom und Energie müssen fließen, damit die einzelnen Komponenten mit Energie versorgt werden und ihre Arbeit verrichten können.
Organe und Organfunktionen bilden im Körper ein Netzwerk, das miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt ist.
Damit der Körper gute Eizellen produzieren kann, müssen nicht nur die Eierstöcke funktionieren, sondern auch die Hormondrüsen müssen zur richtigen Zeit die richtige Menge an Hormonen produzieren. Das allein reicht aber nicht aus, um gute Eizellen zu bilden. Im Prinzip ist der ganze Körper daran beteiligt. Deine Lunge, die den Sauerstoff aufnimmt, dein Darm, der die Nährstoffe richtig aufnimmt, dein Nervensystem, deine Drüsen, deine Leber, der ganze Organismus. Du siehst, es ist viel zu kurz gegriffen, Fruchtbarkeit nur auf Ei- und Samenzellen zu reduzieren.
Viel, viel mehr gehört dazu. Und damit beschäftigt sich die Naturheilkunde.
In der Naturheilkunde und in der Chinesischen Medizin geht es darum, Organe und Organfunktionen zu stärken und zu harmonisieren. Damit alles wie am Schnürchen läuft. Dadurch wird das schwanger werden unterstützt und ermöglicht.
Durch starke Medikamente werden Organe und Organfunktionen geschädigt. Das bedeutet, dass du neben der Schulmedizin auch die Naturheilkunde nutzen solltest, um den Schaden, der durch die künstliche Befruchtung entsteht, in Grenzen zu halten, um deine Chancen, schwanger zu werden, nicht noch weiter zu verschlechtern.
Besser ist es, sich im Vorfeld um die Organfunktionen zu kümmern, um auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Erst wenn das nicht klappt oder eine echte Indikation für eine künstliche Befruchtung besteht, sollte man schulmedizinische Behandlungen in Anspruch nehmen.
Das Problem dabei ist, dass viele Angst haben, zu viel Zeit zu verlieren. Tatsache ist aber, dass viele Frauen jahrelang hormonelle Stimulationen, IVF und ICSI durchführen lassen, ohne schwanger zu werden. Das bedeutet, dass es nicht unbedingt schneller geht, wenn man es eilig hat.
Stress, Lebensstil, Umwelteinflüsse
Stress und Lebensstil haben einen enormen Einfluss auf das Hormonsystem und den Körper. Ebenso Umweltfaktoren, Ernährung, Giftstoffe, denen wir ausgesetzt sind. In der Nahrung, in Produkten, Gebrauchsgegenständen und der Umwelt. Auch das muss man sich genauer anschauen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Emotionen, Psyche und Traumata
Emotionen, die wir immer mit uns herumtragen, wirken sich auf das Qi, unsere Energie, und damit auf die Körperfunktionen und das Hormonsystem aus.
Dasselbe gilt für unverarbeitete seelische Themen. In der Psyche schlummern unbewusste Bedürfnisse und seelische Traumata. All dies wirkt sich subtil, aber nachhaltig auf den Körper aus.
Geisteshaltung und negative Glaubenssätze
Negative Glaubenssätze sind Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Solange und so nachhaltig, bis wir sie glauben. Das ist nicht immer bewusst, hat aber eine enorme Wirkung.
Negative Glaubenssätze in Bezug auf den Kinderwunsch sind zum Beispiel: "Ich verdiene es nicht, Mutter zu werden." oder "Mein Körper schafft das nicht"
In einer Sitzung mit einer Patientin stellte sich einmal heraus, dass sie seit ihrer Kindheit die Überzeugung in sich trug, dass es schwierig sein würde, Kinder zu bekommen, weil ihre Mutter eine Fehlgeburt erlitten hatte. Manchmal sind es flüchtige Eindrücke, die sich in uns festsetzen und zu Überzeugungen werden. Und wie wir wissen: "Glaube versetzt Berge" Negative Glaubensmuster können Berge erschaffen und uns blockieren.
Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch gibt es eine ganze Reihe von negativen Glaubenssätzen, die immensen Schaden anrichten können.
Manche beruhen auf negativen Erfahrungen, zum Beispiel nach einer Fehlgeburt, andere auf ererbten oder anerzogenen Mustern.
In meinem Onlinekurs, der Selfcare Lounge, ist diesem Thema ein ganzes Modul gewidmet. 💛
Spiritualität, Werte und Lebenssinn
Früher beteten Frauen zur Jungfrau Maria, wenn sie schwanger werden wollten, oder versuchten es mit magischen Ritualen.
Der Mensch sah sich als Teil eines größeren Ganzen. Eingebettet zwischen Himmel und Erde und abhängig von himmlischer Gnade. Heute leben wir egozentrischer, halten uns für den Mittelpunkt der Welt. Für Anfang und Ende. Das macht es so schwer, mit leidvollen Situationen wie unerfülltem Kinderwunsch oder Schicksalsschlägen umzugehen. Wir verstehen den Sinn dahinter nicht, sondern sehen es als Zufall oder Pech an. Damit laufen wir aber Gefahr, uns als Opfer der Umstände zu sehen und im Leid zu versinken.
Für uns moderne Menschen ist es daher äußerst wichtig, uns wieder auf unser Inneres oder auf eine höhere Instanz in uns zu besinnen. Das, was ewig ist. Wenn du willst, nenne es das höhere Selbst oder die Intuition. Ohne diese Verbindung wird das Leben schwierig. Wir machen unser Leben von äußeren Ereignissen abhängig. Wir verlieren die innere Freiheit.
Wie du dir Unterstützung holen kannst
Buche einen Einzeltermin

- Für eine ganzheitliche, naturheilkundliche Diagnose, Beratung und Behandlung mit chinesischer Medizin
- Für eine psychotherapeutische Beratung und Heilarbeit
In meinen psychotherapeutischen Heilsitzungen ist Raum und Zeit, um uns deine Themen anzuschauen und konkret daran zu arbeiten. Es ist eine Kombination aus Gespräch, Coaching und Psychotherapie in einem meditativen Rahmen. Dadurch können wir sehr schnell den Kern deines Problems erfassen und bearbeiten.
Denn Reden allein genügt nicht. Das schafft nur kurzfristig Erleichterung, ändert aber nichts an der Wurzel.
Mit diesen Sitzungen gehen wir in die Tiefe.
Schreibe einen Kommentar