PCOS -häufige Ursache bei Kinderlosigkeit
Das PCOS – Polycystisches Ovarialsyndrom- ist eine häufige Ursache bei unerfülltem Kinderwunsch und durch schulmedizinische Methoden schwierig zu behandeln. Hier kann die TCM mit Akupunktur und Kräutern unterstützend wirken.
Entstehung von PCOS
Zum PCOS kommt es durch eine Störung der Follikelreifung. Es bilden sich viele kleine Follikel, die nicht reif genug werden. Der Eisprung bleibt oft aus.Die Ovarien sprechen nicht auf das FSH (follikelstimulierendes Hormon)an,
und wachsen dadurch nicht ausreichend, um das auszugleichen schüttet der Körper vermehrt LH aus (eispungauslösendes Hormon) damit doch noch einen Eisprung stattfinden kann.
Das führt zu vermehrten Bildung von Follikeln die aber nicht genügend heranreifen.
Warum die Ovarien nicht ausreichend auf das follikelstimulierende Hormon ansprechen ist noch ungeklärt.
Die vermehrte Ausschüttung von LH bedingt eine vermehrte Bildung von Androgenen (vermännlichende Hormone).
Beim PCO kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Zyklusstörungen: Amenorrhoe, Oligomenorrhoe und anovulatorische Zyklen (kein Eisprung)
- Vermännlichung: männliche Beharrung, tiefe Stimmlage, Haarausfall, Klitorisvergrößerung
- Hautprobleme, Akne
- Übergewicht
Laborwerte:
hoher LH Spiegel, normale bis niedrige FSH Spiegel, hohe Testosteronwerte, DHEA oder DHEAS Werte, erhöhte Blutzuckerwerte
Therapie:
Ovulationshemmer (Pille) führen zu einer verminderten LH und FSH Sekretion und unterdrücken dadurch die Bildung von Follikeln. Bei Kinderwunsch ist diese Behandlung nicht geeignet.
Clomifen unterstützt den Eisprung hat aber viele Nebenwirkung und kann nicht länger als sechs Monate am Stück genommen werden weil die Gefahr eines Ovarialcarzinoms besteht, ausserdem kann es zu Mehrlinsschwangerschaften kommen.
Metformin ist ein Medikament welches bei Diabetes eingesetzt wird. Beim PCO wird es empirisch benutzt, das bedeutet, die Wirkungsweise ist nicht geklärt aber es kommt manchmal zu positiven Effekten, darüberhinaus soll es evtl. vorhandene hohe Blutzuckerspiegel und Diabetes behandeln.
PCOS in der Chinesischen Medizin (TCM)
In der chinesische Medizin wird das PCO als Schleim und Blutstagnation angesehen.
Die häufigste Ursache ist eine Nierenschwäche. Meist eine Nieren-Yang Schwäche, die zur mangelnden Umwandlung und dadurch zu einer Akkumulation von Wasser und Blut führt. Das ist eine bildhafte symbolische Darstellung und beschreibt was in etwa im Körper passiert.
Ursachen können eine konstitutionelle Nierenschwäche sein, Überarbeitung und dadurch eine Schwächung des Nieren-Yang oder allgemein der Nierenenergie, unterstützt von falscher Ernährung, Stress und mangelnder Bewegung.
Neben einer Behandlung mit chinesischen Kräutern und Akupunktur ist Sport und Bewegung empfehlenswert und eine Ernährungsweise, die Schleimbildung verhindert. Eine naturbelassene Vollwertkost mit wenig Zucker und wenig schnell resorbierbaren Kohlehydraten, wenig Fett, wenig Rohkost und weniger Milchprodukten kann förderlich sein.
Weiterführende Informationen: PCOS in der TCM und Naturheilkunde und zur Gynäkologie in der TCM