Endometriose in der Heilpraktiker Praxis
In der Heilpraktiker Praxis kommt Endometriose sehr häufig vor, besonders bei Frauen mit Kinderwunsch.
Endometriose ist eine gutartige Erkrankung, bei der Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter auftritt. Es kann an ganz unterschiedlichen Stellen im Bauchraum vorkommen, zum Beispiel im kleinen Becken, in den Eileitern, an den Eierstöcken, in der Blase, im Dickdarm.
Endometriose reagiert auf Hormone
Da Endometriumgewebe auf zyklische Hormone wie z.B. Östrogene reagiert, schwillt auch diese Schleimhaut entsprechend des Monatszyklus an und blutet ab. Das kann zu verschiedenen Beschwerden führen. Meist sind das starke Menstruationsschmerzen, starke Blutungen und Druckgefühl. Es kann zu Vergrößerung von Organen und Verwachsungen kommen.
Die Größe der Herde korreliert nicht mit den Beschwerden. Winzig kleine Herde können starke Beschwerden hervorrufen und große Herde können völlig symptomlos sein.
Die Ursache ist nicht geklärt. Eine gesicherte Diagnose kann nur mittels einer Laparoskopie gestellt werden, indem man in den Bauchraum hineinschaut.
Endometriose und Kinderwunsch
Endometriose kann zu Unfruchtbarkeit führen, weil sie die Eileiter und Eierstöcke verstopfen und blockieren kann. Verwachsungen können die normale Beweglichkeit der Eileiter einschränken.
Es wird vermutet, dass durch die Endometriose chemische Stoffe gebildet werden und eine erhöhte Abwehrreaktion im Bauchraum besteht, sodass z.B. die Spermien vermehrt angegriffen und abgetötet werden, oder die Einnistung einer befruchteten Eizelle erschwert und blockiert wird.
Endometriose in der TCM
In der Naturheilkunde und der TCM geht man davon aus, dass der normale Menstruationsfluss gestört ist. Das Menstruationsblut fließt aus irgendwelchen Gründen nicht gut ab, es entsteht ein Rückstau und Endometriumzellen verteilen sich im Bauchraum.
Eigentlich sollten diese vom Körper resorbiert werden, wenn jedoch ein geschwächter Organismus nicht dazu in der Lage ist, können sich diese Zellen festsetzen und wachsen.
Es gibt mehrere Ursachen warum das Menstruationsblut nicht gut abfließt, diese müssen in einer Diagnose festgestellt und entsprechend mit Akupunktur, Kräuter und Ernährungsumstellung behandelt werden.
Behandlung von Endometriose in der Heilpraktiker Praxis
Bei Kinderwunsch werden die Endometrioseherde nach Möglichkeit entfernt, auch wenn sie wenig Beschwerden verursachen. Man hofft, dass die Frauen nach einer OP möglichst schnell schwanger werden, was die Endometriose verbessert.
Trotzdem ist es wichtig gleichzeitig mit chinesischer Medizin beim Heilpraktiker zu unterstützen und die Ursache, die zur Endometriose geführt hat zu behandeln, damit diese nicht so schnell wiederkommt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Endometriose nach einer OP erneut auftritt ist sehr groß. Ferner ist es nicht empfehlenswert zu oft zu operieren, denn das kann Vernarbungen verursachen. Deshalb ist es wichtig parallel auch mit TCM und Naturheilkunde zu behandeln.