Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
- Einleitung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir deine Daten auf dieser Website erfassen, speichern und verwenden.
- Verantwortliche Stelle
Naturheilpraxis
Konstantina Vrontou
[Adresse einfügen]
Telefon: 089/47027259
E-Mail: naturheilpraxis.vrontou@gmail.com
Website: https://www.jalilah.de
Alle nötigen Angaben zur Kontaktaufnahme finden Sie auch im Impressum
- Zugriffsdaten / Hosting / Server-Logfiles
Beim Aufrufen dieser Website erheben wir bzw. unser Hostinganbieter automatisch Informationen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL der abgerufenen Seite
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind technisch notwendig, um dir unsere Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Diese Daten werden für maximal 60 Tage gespeichert und danach gelöscht
- Sicherheit & Schutzmaßnahmen
BBQ Firewall
Zum Schutz unserer Website setzen wir BBQ Firewall ein, um Angriffe und missbräuchliche Zugriffe zu erkennen und zu blockieren. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Antispam Bee
Zur Spamvermeidung bei Kommentaren und Formularen nutzen wir Antispam Bee. Dieses Plugin arbeitet ohne den Versand personenbezogener Daten an Dritte.
- Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir nutzen das Tool Borlabs Cookie, um datenschutzkonforme Cookie-Einwilligungen einzuholen. Beim erstmaligen Besuch kannst du individuell auswählen, welche Dienste du erlauben möchtest. Die Auswahl wird in einem Cookie gespeichert (borlabs-cookie).
Widerruf der Einwilligung: Über das erneute Aufrufen des Cookie Banners.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Formulare & Kontaktaufnahme
Wenn du uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Google reCAPTCHA
Zur Spamvermeidung nutzen wir Google reCAPTCHA. Beim Absenden eines Formulars kann deine IP-Adresse und dein Verhalten an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Newsletter über Brevo (ehem. Sendinblue)
Wir verwenden den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Deutschland) für den Versand von Newslettern. Bei der Anmeldung werden deine E-Mail-Adresse und ggf. dein Name sowie deine IP-Adresse gespeichert. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
- Eingebundene Inhalte und Drittanbieter
YouTube (Google Ireland Ltd.)
Wir verwenden eingebettete Videos von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus und mit einer Zwei-Klick-Lösung via Borlabs Cookie. Erst nach deiner aktiven Zustimmung werden Inhalte geladen und Daten an YouTube übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Vimeo (Vimeo Inc.)
Auch Vimeo-Videos sind zwei-klick-gesichert. Erst nach deiner Einwilligung wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse) können übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
Jameda-Siegel und Terminbuchung
Wir binden Inhalte und Online-Terminfunktionen von Jameda ein. Beim Laden dieser Funktionen wird eine Verbindung zu jameda.de hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php
Google Fonts (lokal eingebunden)
Unsere Website nutzt Google Fonts, jedoch ausschließlich lokal eingebunden – es erfolgt kein Datentransfer an Google.
Facebook & Instagram (nur Verlinkungen)
Auf unserer Website findest du Verlinkungen zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram. Es findet kein automatischer Datentransfer statt. Erst beim Klick auf die Icons werden Daten an Meta übermittelt.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
Shariff Wrapper (Social-Media-Buttons)
Wir verwenden Shariff Wrapper, um Social-Media-Buttons DSGVO-konform einzubinden. Es erfolgt keine Datenübertragung, solange du die Buttons nicht aktiv anklickst.
Einbinden von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google unter anderem die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Darüber hinaus werden Daten an Google übermittelt, und zwar unabhängig davon, ob Sie in einem Google-Nutzerkonto eingeloggt sind. Wenn Sie in einem Google-Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt diesem Konto zugeordnet. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung der eigenen Website.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile auf Google zu. Zur Ausübung des Widerspruchsrechts müssen Sie sich direkt an Google wenden.
Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
- Analyse, SEO & Performance
Google Site Kit
Wir verwenden Google Site Kit, um Google Analytics, PageSpeed Insights und die Google Search Console zu integrieren. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) erfolgt nur nach Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Rank Math SEO
Rank Math dient der technischen SEO-Optimierung. Es werden keine personenbezogenen Daten durch das Plugin selbst verarbeitet.
WP Rocket
Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit nutzen wir WP Rocket. Das Plugin arbeitet ausschließlich serverseitig und speichert keine personenbezogenen Daten.
- Deine Rechte als betroffene Person
Du hast folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
- Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Wende dich zur Ausübung deiner Rechte an: naturheilpraxis.vrontou(at)gmail.com
Über Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie mich auch unter folgenden Kontaktdaten informieren: Impressum
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website, neuen rechtlichen Vorgaben oder erweiterten Diensten zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.
- Kommentare auf der Website
Wenn du auf unserer Website einen Kommentar hinterlässt, erfassen wir:
- den eingegebenen Namen (Pseudonym möglich)
- die E-Mail-Adresse (nicht öffentlich sichtbar)
- die IP-Adresse (zur Spamvermeidung, wird nach max. 60 Tagen gelöscht)
Diese Daten werden gespeichert, um Missbrauch (z. B. Beleidigungen, Spam) zu verhindern und rechtliche Verpflichtungen erfüllen zu können. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsähnliche Situation)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Moderation)