• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kinderwunsch Heilpraktikerin München

  • Home
  • Blog
  • Therapie Kinderwunsch
    • Chinesische Medizin – TCM
    • Akupunktur
    • Chinesische Phytotherapie
    • Naturheilkunde
    • Psychotherapie
    • TCM – Akupunktur bei Kinderwunsch
    • Beratung
    • Akupunktur Faq
  • Akupunktur IVF ICSI
  • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Infertilität Frau
    • Infertilität Mann
    • Infertilität – TCM Ursachen
    • Kinderwunsch ab 40
    • Frauenheilkunde
      • Endometriose
      • PCOS
    • Selbsthilfe
    • Wunschkind
    • Liebesleben
  • Naturheilpraxis
    • Vita – Konstantinia Vrontou
    • Behandlungskosten
    • Workshops
    • Links
  • Kontakt
    • Termin

Infertilität Mann

Fertilitätsstörungen beim Mann – schlechte Spermienqualität

Nach einer Schätzung ist bei ca. 40% der Fälle, männliche Unfruchtbarkeit und schlechte Spermienqulität die Ursache für Kinderlosigkeit.

Die Hauptursachen sind:

  • zu geringe Spermienanzahl
  • zu unbewegliche Spermien
  • degenerierte Spermien

Schlechte Spermienqualität ist eine häufige Indikation für eine In-vitro-Fertilisation (IVF).

Hier ist eine naturheilkundliche Behandlung vorab einen Versuch wert.

Es ist möglich, dass sich die Spermienqualität verbessert!

Diese schwankt sowieso von Natur aus. Deshalb ist es empfehlenswert nicht nur eine Probe abzugeben, sondern diese zu wiederholen.

Viele Frauen unterziehen sich einer künstlichen Befruchtung, selbst wenn bei Ihnen alles in Ordnung ist. Oft liegt es lediglich an den  Spermien, dass Sie noch nicht schwanger geworden sind. Wenn eine schlechte Spermienqualität festgestellt wird, dann wird der Mann meist nicht weiter untersucht oder behandelt, sondern das Paar wird so gut wie immer, an die Kinderwunschkliniken verwiesen und es wird sehr bald eine Insemination und später eine IVF und ICSI durchgeführt.

Selbst wenn Sie es mit dem schwanger werden sehr eilig haben und vorhaben den Weg der künstlichen Kinderwunschbehandlungen zu gehen, empfehle ich, dass der Mann sich dennoch parallel behandeln lässt. Es ist gut sich die Möglichkeit natürlich schwanger zu werden offen zu halten.

Ursachen für schlechte Spermien:

  • Stress
  • Überarbeitung und Erschöpfung
  • falsche Sportarten
  • Vitalstoffmangel und Fehlernährung
  • Hormonelle Störungen
  • Umwelteinflüsse (Hormonaktive Substanzen und Elektrosmog)
  • Übererwärmung der Hoden durch Druck, Saunagänge, fieberhafte Infekte
  • Varizen
  • Vorangegangene Sterilisation
  • Alter und dadurch bedingter Hormonabfall

Die Spermienqualität in Industrienationen nimmt kontinuierlich ab

Die Kriterien für die Annahme von Samenspenden werden immer wieder herabgesetzt, da es sonst nicht genügend Samenspender geben würde!

Das bedeutet, die Samenqualität nimmt generell bei den meisten Männern in Industrieländern kontinuierlich ab.

Unfruchtbarkeit kann für Männer sehr belastend sein und wird deshalb totgeschwiegen. Doch Sie sind nicht allein!

Schlechte Spermienqualität ist ein häufiger Grund und eine Indikation für künstliche Befruchtung oder einer IVF. Diese Tatsache belastet viele Paare und deren Sexleben, das kann eine natürliche Schwangerschaft zusätzlich erschweren.

Behandlung bei schlechter Spermienqualität

Die Behandlung in meiner Praxis, um die Spermienqualität zu verbessern,

umfasst die TCM, die Akupunktur, chinesische Kräuterdekokte, naturheilkundliche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.

Nach einer gründlichen Anamnese, Puls- und Zungendiagnose behandle ich mit TCM auf Basis der Diagnose.

Nach der TCM gibt es viele verschiedene Ursachen und Störungen im Körper, die zu schlechten Spermien führen können. Was bei jedem einzelnen Mann vorliegt muss anhand der Anamnese ermittelt werden.

 

 

  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Footer

Copyright

Einzelne Seiten dieses Blogs dürfen mit thematisch oder inhaltlich passenden Seiten verlinkt werden. Eine anderweitige Nutzung von Inhalten und Texten dürfen nur mit Erlaubnis und unter Verweis auf die Autorin verwendet werden.

Haftungsausschluss

Es kann keine Haftung übernommen werden, die bei Schäden durch das Lesen und Befolgen der Textbeiträge entstehen. Die Textbeiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, für die Richtigkeit und die wissenschaftliche Nachweisbarkeit kann weder garantiert noch gehaftet werden.

© 2022 · Konstantina Vrontou, Heilpraktikerin · Schleißheimerstr. 180, 80797 München · Tel.: 089/47027259 · KONTAKT